cs Beratung

Christoph Stürmer

Ist Ihr Unternehmen noch in der Krise, oder schon in der Transformation? 

Dinge ändern sich - im geschäftlichen Umfeld um so schneller. Allerdings binden tägliche Aufgaben die Kapazitäten zum Umgang mit Veränderung häufig so lange, bis aus anfänglichen Herauforderungen strukturelle Krisen geworden sind. 

In Veränderungen liegen aber oft große Chancen verborgen, die über interne und externe Transformation erschlossen werden und nachhaltiges Wachstum erbringen können. Ich zeige Ihnen Wege, diese Chancen zu finden und für Ihr Unternehmen zu nutzen. 

Sie suchen neue Wege in der e-Mobilität

Elektrische Mobilität verändert alles - von der Technik über die Produktion bis hin zum Fahren und Laden. Nicht nur Hersteller, Zulieferer und Servicebetriebe der Automobilindustrie, auch Politik, Verbände und Verwaltung stehen vor völlig neuen Herausforderungen. Meine Expertise und Erfahrung damit steht zu Ihrer Verfügung.

Sie suchen neue Märkte und Wachstum

Bevor sich aktuelle Probleme zu strukturellen Krisen auswachsen, ist es an der Zeit, einen Schritt zurückzutreten und Ihr Unternehmen aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Wenn bewährte Ansätze nicht mehr ausreichen, um neue Herausforderungen zu bewältigen, helfe ich neue Wege zu finden und zu beschreiten. 

Sie suchen einen Keynote Speaker und Moderator

Die besten Strategien benötigen immer auch die beste Kommunikation, faktenbasiert und fokussiert. Botschaften kommen nachhaltig an, wenn sie über den richtigen Kanal im richtigen Format und mit der richtigen Tonalität gesendet werden. Ich spreche professionell und persönlich für Sie und zu Ihrem Publikum. 

Sie suchen einen Ansprechpartner und Berater

Ich unterstütze Sie als Unternehmer und Entscheider auf umfassende, strukturierte Weise mit meiner proprietären Methode des Business Design. Mit Fachkenntnis und Erfahrung erarbeite ich mit Ihnen innovative und individuelle Lösungen und plane ihre strukturierte Implementierung. 

Elektromobilität ist eine neue Herausforderung für alle -  Sie suchen Ihre Chancen darin

Für Automobilhersteller und Unternehmen ändert sich gerade Vieles in der automobilen Wertschöpfungskette, ihren Prozessen und Strukturen. Die Chancen dieser Transformation und zukünftige Entwicklung zu einem elektrischen Mobilitäts-Ökosystem nutzen Sie mit der ganzheitlichen Methode des Business Design

Politik, Verbände und Verwaltung sind bei der strukturierten Erfassung, Analyse, Planung und Umsetzung von e-Mobilität für Bürger, Wirtschaft und Kommunen gefordert. Ich unterstütze Sie bei der Erstellung von langfristigen Konzepten und schnellen Lösungen. 

Lösungen für Unternehmen

  • Wachstumsstrategien
  • Diversifizierung
  • Markteintrittsstrategie 
  • Markt- und Umsatzprognose 
  • Produktportfolio-Management  
  • Innovationsmanagement
  • Preisgestaltungsstrategie  
  • innovative Geschäftsmodelle 
  • Strategien für Nachhaltigkeit
  • Market/ Commercial Due Diligence

Lösungen für Kommunen und Verbände (NGO)

  • Bedarfserfassung
  • e-Mobilitätsplanung
  • Szenarioplanung
  • Zielgruppenanalyse
  • Stakeholderanalyse
  • Technologie-Monitoring
  • Studienerstellung
  • SUMP-Erstellung
  • Anträge für Fördermittel und -programme
  • Schulungen und Seminare
  • Gremienarbeit 
  • Netzwerkkoordination

Freie Zulieferer oder vertikale Integration?

Die innovativsten und am schnellsten wachsenden Automobilhersteller scheinen im Moment die vertikal integrierten Konzerne zu sein. Bedeutet das das Ende der traditionallen Zulieferer-kette - und was ist der Platz des etablierten Mittelstands darin? 

Elektrisches Fahren und Laden

Was zuerst wie eine einfache Veränderung des Antriebsstrangs aussah, stellt sich immer mehr als eine komplette Veränderung des mobilen Ökosystems heraus. Welche neuen Technologien und Geschäftsmodelle versprechen nachhaltiges Wachstum und Erfolg? 

Spezialthema: EU-Batterie-Regulierung

Die Batterie ist das größte und teuerste Teil des Elektroautos und verändert die Wertschöpfung völlig. Was bedeuten die neuen Regularien und welche neuen, profitablen Geschäftsmodelle lassen sich daraus ableiten? Wer hat welche Verantwortung und Chancen? 

Von der Hausforderung zum Problem zur Krise - kennen Sie das?

Bevor sich Probleme zu Krisen auswachsen, ist es an der Zeit, einen Schritt zurückzutreten und das Unternehmen aus neuen Perspektiven zu betrachten. 

Wenn bestehende Ansätze nicht mehr ausreichen, um neue Herausforderungen zu bewältigen, ist es offensichtlich, dass neue Wege gefunden werden müssen. Hier setzt die Methode des Business Design zur ganzheitlichen Gestaltung von Unternehmen an. 
 

Ihre Unternehmensphase

  • Konzept
  • Strategie
  • Aufbau
  • Wachstum
  • Reife 
  • Abschwung
  • Auflösung

Ich bin für Sie da. 

Welches Angebot ... 

Als Unternehmer stehen Sie jeden Tag vor der Entscheidung, wie Sie ihre Ressourcen und Kompetenzen am besten einsetzen und weiter entwickeln. Nach welchen Kriterien können Sie das entscheiden? 

... in welchen Märkten ...

Bedürfnisse von Kunden und Nutzern verändern sich täglich, die Nachfrage wandelt sich immer schneller, neue Wettbewerber treten immer aggressiver auf. Wo sind Stabilität und Wachstum zu finden? 

... mit welchen Innovationen? 

Veränderte Anforderungen verlangen neue Lösungen, neue Technologien bringen neue Möglichkeiten. Mit welchen sind die unternehmerischen Ziele und Marktpotenziale zu realisieren? 

Spannende Keynotes und kompetente Moderation

Komplexe Themen benötigen immer auch die beste Kommunikation, faktenbasiert und fokussiert. Ihre Inhalte kommen nachhaltig an, wenn sie über den richtigen Kanal im richtigen Format und mit der richtigen Tonalität gesendet werden. Wenn Ihr Event ein Highlight braucht oder eine wichtige Botschaft vermitteln soll, lassen Sie uns ins Gespräch kommen. 

Weitere inhaltlichen Kernthemen und laufende Referenzen finden Sie auch in meinem Blog auf LinkedIn. 

Keynotes

Dinge auf den Punkt zu bringen ist das eine - sie den Adressaten zu vermitteln ist das andere. Meine vielfältige Erfahrung in Vorträgen und Präsentationen hilft Ihnen, verstanden zu werden und einprägsame Botschaften zu platzieren - vom Startup-Pitch bis zum akademischen Vortrag. 

Moderation

Von der Themenfindung, der inhaltlichen Linie bis zur Rekrutierung geeigneter Sprecher und Panelisten - meine Erfahrung in der Vorbereitung und Moderation von Konferenzen, Panels, Seminaren oder Workshops garantiert den Erfolg Ihrer Veranstaltung. 

Analyse

Wissen ist gut - mehr wissen ist besser. Über meine jahrelange Analysten-Tätigkeit habe ich die Erfahrung gewonnen, mich tief in komplexe Themen einzuarbeiten und sie in zielgerechten Langtexten zu präsentieren. Ihre Erkenntnisse sind bei mir in besten Händen. 

Kommentierung

Manchmal muss es einfach schnell gehen - dann sind pointierte, fokussierte Aussagen gefragt, die authentisch bei den wichtigsten Multiplikatoren platziert werden. Mein Netzwerk und meine Live-Präsenz garantieren Ihre schnelle Reaktionsfähigkeit. 

Christoph Stürmer: 
Transformation als Chance gestalten

Ich unterstütze Unternehmen und Unternehmer auf umfassende, zukunftsgerichtete Weise mit meinem proprietären Ansatz des Business Design. Meine vielfältige Fach- und Methodenkenntnis befähigt mich, innovative und individuelle Lösungen zu erarbeiten und strukturiert zu implementieren. 

Diese Partner vertrauen schon heute auf meine Expertise und Unterstützung (Auswahl):  

Dozent an der Hochschule Aalen

Im Rahmen des Master-Studiengangs Marketing und Künstliche Intelligenz (MAI) lehre ich internationales und nachhaltiges strategisches Marketing. Schwerpunkte sind dabei ein umfassendes Verständnis des strategischen Marketing-Prozesses und seiner Methoden sowie unternehmerischer Nachhaltigkeit in wirtschaftlicher, sozialer und gesellschaftlicher Hinsicht. 

Partner bei 
ESG Partners

ESG Partners ist das Kompetenzteam von m.partners zur Unterstützung von mittelständischen Unternehmen in strategischen und praktischen Fragen der Nachhaltigkeit. Ich unterstütze dort z.B. beim Implementieren von Nachhaltigkeit in die Strategie des Unternehmens, dem Erstellen von Nachhaltigkeits-Berichten nach CSRD, beim CO2 - Monitoring nach LCA und Scope 1, 2 und 3, sowie der EU Battery Regulation und Battery Passport.

Advisory Board bei Trilligent

Mit der Tech-orientierten PR- und Kommunikationsagentur des APCO-Netzwerks helfe ich großen Technologieunternehmen, ihren strategischen Auftritt im politischen und öffentlichen Umfeld zielgerichtet zu entwickeln.  Ebenso begleite ich Technologie-Start-Ups in ihrer Entwicklung von der Gewinnung von strategischen Investoren über die Skalierung des Geschäftsbetriebs bis hin zur Identifikation neuer Märkte zur weiteren Expansion. 

Ambassador der FISITA

Die Féderation Internationale des Sociétés d'Ingénieurs des Techniques de l'Automobile wurde 1948 wie die globalen Dachorganisationen OICA und FIA in Paris gegründet und bietet eine Plattform für mehr als 200.000 Mobilitätsingenieure und Ingeneurinnen weltweit. 

Ich betreue neue Mitglieds-unternehmen im deutsch-sprachigen Raum und vertrete die FISITA auf internationalen Messen und Kongressen. 

30 Jahre Erfahrung mit der Zukunft

Nach einer Ausbildung zum Bankkaufmann und dem Studium der Philosophie und Wirtschaftswissenschaften begann ich meine berufliche Laufbahn bei der Daimler-Benz AG als Produktmanager für Motoren und Getriebe, bevor ich in die strategische Planung und Produktportfolio-Management wechselte. 

Es folgten mehr als 10 Jahre als Marktprognostiker und Produktmanager bei IHS Automotive. Danach leitete ich den globalen Automotive Think- Tank Autofacts® bei PricewaterhouseCoopers in Deutschland, wo ich auch strategische Beratungsprojekte für internationale Kunden mitverantwortete. 

Gleichzeitig war ich Mitgründer von Clean Energy Global, einem Startup für die Entwicklung von Battery-as-a-Service-Geschäftsmodellen auf der Basis von modularen, skalierbaren und mobilen Batteriesystemen. 

Als Equity Partner gründete ich dann die Automotive Practice bei Vindelici Advisors, einer Boutique-Beratung für mittelständische Unternehmen. Danach lernte ich als Direktor der CharIN Academy beim globalen Verband für Ladetechnologie das Ökosystem der e-Mobilität intensiv und detaillert kennen. 

Ihre Anfrage

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Vielen Dank für Ihre Nachricht! Ich werde mich so schnell wie möglich bei Ihnen zurückmelden. Bitte kontaktieren Sie mich auch gerne direkt unter +49 173 6844 188.

©2025 cs Beratung - Christoph Stürmer. Alle Rechte vorbehalten. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.